DAS BAYERISCHE KONSULARKORPS
Im Freistaat Bayern sind derzeit 127 Konsulate – 45 Berufskonsulate und 82 Honorarkonsulate – akkreditiert. Damit verfügt Bayern in München, Nürnberg und Regensburg über das größte Konsularkorps in Deutschland.
Jedes Konsulat wird von einer Konsulin oder einem Konsul geleitet. Sie vertreten die Interessen der Bürgerinnen und Bürger des Entsendestaates, nehmen Amtshandlungen vor und pflegen im politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Bereich den Kontakt zum Gastland Bayern.
Ein Berufskonsul entstammt in der Regel dem Land, das er vertritt. Ein Honorarkonsul ist meist ein Bürger deutscher Staatsangehörigkeit, der seine Tätigkeit ehrenamtlich ausübt.
An der Spitze des Konsularkorps in Bayern stehen der Doyen (dienstälteste/r Berufsdiplomat/in) und der Generalsekretär. Zur Zeit wird das Konsularkorps vertreten durch den Doyen Gábor Tordai-Lejkó, Generalkonsul von Ungarn. Die Aufgaben des Generalsekretärs nimmt Dr. Friedemann Greiner, Honorarkonsul der Republik Ruanda, wahr. Dem Leitungsgremium des Konsularkorps gehören neben Doyen und Generalsekretär der Vizedoyen und der Schatzmeister an. Der Schatzmeister ist Prof.h.c. Dr. Andreas Pitum, Honorargeneralkonsul der Mongolei.
Doyen

Doyen
GENERAL-SEKRETÄR

Generalsekretär
SCHATZ - MEISTER

Schatzmeister