Die Corona-Zeit hat auch für das Bayerische Konsularkorps tiefgreifende Veränderungen mit sich gebracht. Der Kontakt untereinander ist deutlich eingeschränkt, die Konsulate können die entsprechenden Nationalfeiertage nur im allerkleinsten Rahmen – wenn überhaupt- begehen. Größere Veranstaltungen können coronabedingt nicht stattfinden und interne Treffen unter den Konsuln sind ebenfalls nur beschränkt möglich. In den letzten Monaten sind zahlreiche Konsulate neu besetzt worden, bzw. neue Konsulate wurden eröffnet.
Das Bayerische Konsularkorps verabschiedet sich auf diesem Weg von zahlreichen Kollegen, die ihre Amtszeit in Bayern beendet haben.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und für viele interessante Begegnungen. Wir wünschen den scheidenden Kollegen und ihren Familien alles erdenklich Gute für ihre berufliche und private Zukunft. Wir hoffen, sie behalten ihre Zeit in Bayern und München in guter Erinnerung.
Herrn Ghadirli, Generalkonsul der Islamischen Republik Iran
Herrn Dr. Klaus Werner, Honorarkonsul des königreichs Schweden
Herrn Klaus Luft, Honorarkonsul von Estland
Herrn Dr. Günther Kreuzer, Honorarkonsul von Italien in Nürnberg
Herr Krebs, Honorarkonsul von Madagaskar
Herr Sugandh Rajaram, Generalkonsul von Indien
Herr Wolfgang Elsäßer, Honorarkonsul des Großherzogtums Luxemburg
Herr Andrzej Osiak, Generalkonsul von Polen
Frau Snezana Miljanić, Generalkonsulin von Serbien
Herr Tetsuo Kimura, Generalkonsul von Japan
Frau Ruzmira Tihic-Kadric, Generalkonsulin von Bosnien-Herzegowina
Herr Markus Thür, Generalkonsul der Schweiz
Frau Gandløse Hansen, Generalkonsulin von Dänemark
Frau Panagiota Constantinopoulou, Generalkonsulin von Griechenland
========================================
Das Bayerische Konsularkorps entbietet seinen neuen Mitgliedern mit ihren Familien ein herzliches „Grüß Gott“ in München, verbunden mit den besten Wünschen für ihre neue Aufgabe. Alle Kolleginnen und Kollegen des CC freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit.
Die Bundesregierung hat in den letzten Monaten folgenden Damen und Herren das Exequatur erteilt: